12.03.2021 -
14.03.2021
Husumer Krokusblütenfest
Kunsthandwerkermarkt mit Gartenaccessoires und Spezialitäten aus dem Feinkostbereich im Schlosshof (nur für 50 Aussteller Platz)
Dieser Markt ist immer schnell ausgebucht. Unsere Kunsthandwerker loben das kaufkräftige Publikum - besonders aus Dänemark.
Öffnungszeiten: Sa. 10:00-18:00, So. 10:00-18:00 Uhr
Schloss vor Husum ,
 
25813
 
Husum/Nordsee
13.03.2021 -
14.03.2021
14. Handgemacht-Markt in Uelzen - fällt leider aus -
abgesagt
Bereits zum 14. Mal sind wir in Uelzen zu Gast, dieses Jahr wieder in der angesagten Jabelmann-Landmaschinen-Kulturfabrik. Mit dabei über 60 professionell arbeitende Künstler, Kunsthandwerker und Spezialitätenanbieter, die aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland in die Hundertwasserstadt Uelzen kommen.
Öffnungszeiten: Sa. 10:00-18:00, So. 11:00-18:00 Uhr
Jabelmannhalle , Eschemannstr. 5 - 9,
 
29525
 
Uelzen
13.03.2021 -
14.03.2021
8. Gartenlust und Kunsthandwerk auf Schloss Eicherhof in Leichlingen
abgesagt
Schauen, schlendern, schlemmen - ein vielfältiges und ausgefallenes Angebot lockt an dem Wochenende zahlreiche Besucher in den Schlossvorhof, den Schlossräumen und Schlosspark des Schloss Eicherhof in Leichlingen, wo ausgewählte Aussteller aus ganz Deutschland- in einer ausgefallenen und ansprechenden Location- zwei Tage lang Kunst- Lifestyle-Gartenartikel, Dekorationen, Mode, Delikatessen und vieles mehr präsentieren! Die Lage des Schloss Eicherhof in der Blütenstadt Leichlingen, mittig zwischen Köln und Düsseldorf, kombiniert seine verkehrsgünstige, zentrale Situierung im Rheinland mit der malerisch-ländlichen Atmosphäre des Bergischen Landes. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Eintritt € 3,00 Kinder bis 14 Jahre frei (Hunde erlaubt) Öffnungszeiten: Sa. bis So. 11:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Sa. bis So. 11:00 - 18:00 Uhr
Hammerweg 13,
 
42799
 
Leichlingen
19.03.2021 -
21.03.2021
19. HANDGEMACHT-Markt in Greifswald - fällt leider aus -
abgesagt
Zum 19. Mal stehen wir mit ca. 45 Künstlern, Kunsthandwerkern und Spezialanbietern auf dem historischen Marktplatz der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Dieser Markt ist für alle Beteiligten, Aussteller wie Besucher immer ein großes Erlebnis.
Natürlich beachten wir auch hier die behördlichen Vorgaben zur Bekämpfung der Corona-Pandemie .
Öffnungszeiten: Fr./Sa. 10:00-18:00 Uhr , So. 11-18 Uhr
Historischer Marktplatz,
 
17487
 
Greifswald
21.03.2021 -
21.03.2021
76. Mülheimer Kreativ-Markt
Der Markt findet Coronabedingt nicht statt!!!
Alles handgearbeitete Produkte: Bilder, Stoffe und Stoffarbeiten, Schmuck in vielen Variationen, Glaskunst, Filz- und Floristikarbeiten. Alles was Lust auf den Frühling macht:-)
Viele Vorführungen. Eintritt frei
Öffnungszeiten: 11.00 bis 17.00 Uhr
Stadthalle Mülheim an der Ruhr, Theodor-Heuss-Platz 1,
 
45479
 
Mülheim an der Ruhr
21.03.2021 -
21.03.2021
12. Ostermarkt in Düsseldorf Eller um den Gertrudisplatz
abgesagt
Zwei Woche vor Ostern lädt die Werbegemeinschaft Eller e.V. traditionsgemäß zum Ostermarkt ein.
Mit über 50 Ständen, die allerlei Dekoratives und Nützliches, wie zum Beispiel Osterdekorationen, florale Arrangements, Wohn- und Gartenaccessoires, kunsthandwerkliches und ein attraktives kulinarisches Angebot präsentieren, erwartet den Besucher eine erfrischende Atmosphäre.
Öffnungszeiten: So. 11-18 Uhr
Gertrudisplatz,
 
40229
 
Düsseldorf
26.03.2021 -
28.03.2021
Leinen und Weber - Tage
Steinhude ist ein Ortsteil der Stadt Wunstorf in der Region Hannover in Niedersachsen und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Steinhuder Meer. Einst ein kleines, beschauliches Fischerdorf, ist Steinhude heute ein Touristenort am Südufer des Steinhuder Meeres.
Nur wenige Schritte von der Promenade und dem Altstadtkern liegt das über 250 Jahre alte
"Historische Scheunenviertel ".
Die Veranstaltung " Leinen & Weber - Tage " erinnert an die alte Tradition des Webens in Steinhude. Das große Können der Steinhuder zeigt besonders das "Hemd ohne Naht" . So wird ein Hemd aus Steinhude bezeichnet, das einschließlich langer Ärmel, Knopflöcher, Kragen und Bündchen in einem Stück gewebt wurde, ohne dass Teile davon durch Nähen gefertigt oder verbunden wurden. Dieses Hemd wurde um 1728 vom 18-jährigen Weber Johann Henrich Bühmann aus feinem Leinen hergestellt.
Das nahtlose Hemd aus Steinhude galt als Beispiel der außerordentlichen Geschicklichkeit westfälischer Weber und wurde dann auf der folgenden Weltausstellung Paris 1855 ausgestellt.
Die Besucher finden auf den " Leinen & Weber - Tagen " Kunsthandwerk und alles rund um das Thema Textilien - Leinen - Mode - Schmuck.
Gastro auf Anfrage.
KHW aus eigener Produktion 2,00 Euro pro qm und Tag.
KHW aus Fremdproduktion 4,00 Euro pro qm und Tag.
Handelsware 5,00 Euro pro qm und Tag.
Lebensmittel, Bäuerliche Produkte, Pflanzen u.ä. 1,00 Euro pro qm und Tag.
Strom vor Ort
Öffnungszeiten: Fr. 14:00 - 20:00 Uhr, Sa. 11:00 - 20:00 Uhr, So. 11:00 - 19:00 Uhr
Historisches Scheunenviertel Steinhude,
 
31515
 
Stenhude
27.03.2021 -
28.03.2021
Österlicher Frühlingsmarkt
Auf dem Österlichen Frühlingsmarkt um die Trittauer Wassermühle präsentieren ca. 110 Kunsthandwerker und Aussteller aus der gesamten Bundesrepublik z.T. traditionelles Kunsthandwerk, Gartenromantik und Spezialitäten aus dem Feinkostbereich.
Wir gehen davon aus, dass dieser Markt wegen des Corona Virus ausfallen wird. Bitte informieren Sie sich aktuell auf unserer Homepage www.elkebaum.de
Öffnungszeiten: Sa. - So. 11:00-18:00 Uhr
Trittau (Kreis Stormarn),
 
22946
 
Trittau
27.03.2021 -
28.03.2021
5. Kunstmarkt in Kempten im Allgäu
abgesagt
Der 5. Kunsthandwerkermarkt findet auf dem Hildegardplatz vor der Basilika im Zentrum von Kempten statt.
Hildegardplatz Kempten,
 
87480
 
Kempten
27.03.2021 -
28.03.2021
Hobbykünstlerausstellung Ostermarkt Babenhausen
abgesagt
Ausstellung zum 30. Babenhäuser Ostermarkt mit Hobbykünstlern, Kunsthandwerkern
Öffnungszeiten: Sa. 11:00-19:00, So. 12:00-19:00 Uhr
Stadthalle Babenhausen,
 
64832
 
Babenhausen